2021
Oberbürgermeister Jochen Partsch hat am Freitag, 12.März, gemeinsam mit dem Wixhäuser Bezirksverwalter Bernd Henske und dem Darmstädter Schlosser Klaus Laumann eine von der ortsansässigen Schlosserei Laumann restaurierte, alte englische Telefonzelle eingeweiht, die künftig den Bürgerinnen und Bürgern als offener Bücherschrank dienen soll. Der Schrank ist dann, neben dem auf dem Gelände der Aumühle, der zweite im Stadtteil Wixhausen. Das Prinzip des offenen Bücherschranks, dessen Umsetzung auf einen Vorschlag aus dem Bürgerhaushalt zurückgeht, ist einfach: Der Schrank ist allen rund um die Uhr zugänglich. Wer ein Buch lesen möchte, darf es entnehmen und nach angemessener Zeit zurückbringen - oder behalten und ein anderes Buch dafür in den Bücherschrank stellen. "Mit viel Liebe zum Detail und einer Menge Arbeitsstunden hat die Schlosserei Laumann auf Initiative der Wixhäuser Bezirksverwaltung diese eigentlich schrottreife und völlig desolate Telefonzelle zu einem echten Schmuckstück aufgearbeitet", erklärt OB Partsch "Ab sofort können alle Wixhäuserinnen und Wixhäuser diese neue Möglichkeit nutzen. Mein Dank geht an Klaus Laumann und Bernd Henske für das Engagement. Ich wünsche den WIxhäusern viel Spaß und Erfolg mit dem neuen offenen Bücherschrank."
2020
In diesm Jahr haben wir auf Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden und Geschäftspartner verzichtet und unterstützten stattdessen ein Projekt, das uns besonders am Herzen liegt.
Wir beschenkten die "Bärenherz Stiftung" deren Arbeit wir sehr bewundern und die mit Ihrem Engagement viel bewirkt.
2019
Baumesse Darmstadt Themen Bauen und Wohnen
Am 05.04. - 07.04.2019 war es wieder soweit. Die jährliche Fachmesse zu den Themen Bauen, Wohnen, Renovieren, Sanieren und Energie öffnete auf dem Darmstädter Messplatz ihre Tore.
Wir haben uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse gefreut.
Wir bieten Ihnen umfassende Beratung zu folgenden Themen:
- Markisen der Marke Markilux
- Türen und Garagentore der Firma Teckentrup
- Geländer, Handläufe, Tore e. aus unserer eigenen Produktion
- in Edelstahl und Stahl
- Einbruchschutz
- und viele weitere Themen
Weitere interessante Infos erhalten Sie auf der Website:
www.baumesse.de
Der Lange Lui wird zum Leuchtturm
Weihnachtsmarkt 2009
Dass die Lämpchen überhaupt so straff an der Säule haften, liegt an einer ausgeklügelten Stahlkonstruktion. Dabei wurde eine Ankerkonstruktion auf der Aussichtsplattform angebracht. An dieser wurden drei Aluminium Ringe befestigt, die an der Säule entlang aufgespannt wurden, ohne diese zu berühren. An diesen Ringen wurden die Lichterketten befestigt. Dieses Projekt mit umzusetzen war eine große Ehre für uns.
Wixhäuser Kirchgarten
Barrierefreier Zugang zur Kirche
Bauarbeiten im Kirchgarten Wixhausen
Die Bauarbeiten für den barrierefreien Zugang zur Wixhäuser Kirche wurde Anfang Mai abgeschlossen.
Bereits in den Wintermonaten sind die schadhaften Bäume von der freiwillen Feuerwehr gefällt worden, das alte Treppenbauwerk wurde abgerissen und die nötigen Erdarbeiten ausgeführt. Auch vor der Kirche wurde ein niveuausgleicher Zugang fertiggestellt. Vor der Kirchentür wurde bogenförmig das neue Granitpflaster verlegt.
Pünktlich zur Konfirmation 2009 wurde die Rampe fertiggestellt.
Die Firma Elektro Weber sorgte für die Stromversorgung und die Wegbeleuchtung.
Das Geländer wurde von unserer Firma angefertigt.
Dianaburg Arheilgen
Denkmalschutz
Im Oktober 2008 feierten die Arheilger die wiedererstandene Dianaburg.
Der Verein Förderkreis Dianaburg hatte sich für die Instandsetzung und den Schutz des historischen Jagdpavillons im Kranichsteiner Wald zwischen Arheilgen und Messel eingesetzt.
Wir freuen uns das Gittertor dafür angefertigt zu haben.